Ein Hauch von italienischem Glamour, unbeschwertes Segeln entlang der atemberaubenden Küste, exzellentes Essen und Weine sind nur einige der Dinge, die Sie bei Ihrem nächsten Segelurlaub abhaken können. Die Amalfiküste steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und es ist nicht verwunderlich, dass dieser spektakuläre, zerklüftete Landstrich mit den nahe gelegenen Inseln seit Jahrhunderten Menschen anzieht. Erleben Sie eine entspannte Woche in einer Region, die in einem der schönsten Teile des Mittelmeers liegt.
Warum die Amalfiküste?
Die Amalfiküste, die vom Tyrrhenischen Meer umspült wird, ist eine der verlockendsten Regionen Italiens. Zusammen mit dem Golf von Neapel bietet sie malerische Landschaften mit hohen Klippen, die mit pastellfarbenen Häusern und prächtigen Villen gespickt sind, die von Zitronen- und Olivenhainen umgeben sind und über dem türkisfarbenen Wasser liegen.
Die angenehmen Entfernungen zwischen den Häfen und die recht dichte maritime Infrastruktur werden die Seglergemeinde ansprechen, insbesondere die Freizeitsegler. Geschichtsinteressierte werden von der mittelalterlichen Architektur der Städte Amalfi und Sorrento begeistert sein, und niemand wird nach dem Besuch von Pompeji emotionslos sein. Die feine italienische Küche wird jeden Appetit stillen und Shopaholics werden neue Boutiquen entdecken.
Diese vorgeschlagene 7-tägige Reiseroute ist für alle Arten von Seglern gedacht. Sie besuchen Städte voller typisch mediterraner Atmosphäre, voller antiker Geschichte, schöner Aussichten, Meeresgeruch und guter Laune. Sie werden Inseln wie Ischia - die Insel der ewigen Jugend, Capri - eine Vergnügungsinsel für die Reichen und Berühmten und die kleine Insel Procida - ein verstecktes italienisches Juwel, das nicht nur für seine leckeren Zitronen bekannt ist - ansteuern.
Segeln und Wetterbedingungen
Die beste Zeit für einen einwöchigen Aufenthalt in dieser Gegend ist der Sommer - von Juni bis Anfang September, wie überall am Mittelmeer. Der August ist ein Ferienmonat und die geschäftigste Zeit in ganz Italien. Rechnen Sie also mit Massen von Touristen und Schnellbooten. Das Tyrrhenische Meer ist im Sommer in der Regel recht ruhig, so dass Sie problemlos segeln können. Die vorherrschenden NW-Winde nehmen am Nachmittag zu.
In der Gegend gibt es mehrere Häfen zur Auswahl und wir empfehlen Ihnen, im Voraus telefonisch zu reservieren. Der praktischste Ausgangspunkt für Ihren Törn ist Marina di Stabia, strategisch günstig gelegen zwischen dem Golf von Neapel und der Amalfiküste, mit Nähe zu Neapel, Pompeji und den Inseln.

Beneteau Oceanis 40.1 | Eudaimonia

Jeanneau Sun Odyssey 37 | L'Avvelenata

Squalo 23 | Frida
Empfohlene 7-tägige Reiseroute
Die Route ist nicht anspruchsvoll, was die Entfernungen zwischen den täglichen Ankerplätzen angeht. Die ganze Woche ist darauf ausgelegt, dass Sie voll und ganz in den typischen "La dolce vita"-Modus eintauchen können, ohne sich zu beeilen, um den ganzen Tag über die Segel zu setzen.
Neapel ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Segeltörn. Wir empfehlen Ihnen, in Castellammare di Stabia in seinem Hafen Marina di Stabia zu starten. Von dort aus können Sie nicht nur mit dem Taxi ins Stadtzentrum fahren, sondern auch die nahe gelegene Sehenswürdigkeit von Pompeji besuchen oder/und auf den Vulkan Vesuv steigen.
Die Marina d'Arechi ist ein weiterer hervorragender Ausgangspunkt für Ihr Segelabenteuer. Praktisch in der Nähe von Salerno gelegen, bietet dieser moderne Hafen nicht nur erstklassige Einrichtungen, sondern dient auch als Tor zur bezaubernden Amalfiküste, die für ihre dramatischen Landschaften und exquisiten Küstenstädte wie Positano und Amalfi selbst bekannt ist. Um Ihnen die Marina d'Arechi näher zu bringen, stellen wir Ihnen hier ein Video von unserer Jasmin vor:
Amalfi-Reiseroute:
- Tag 1 (Samstag): Neapel - Marina di Stabia (0 nm)
- Tag 2 (Sonntag): Neapel/Marina di Stabia - Ischia (23 nm)
- Tag 3 (Montag): Ischia - Capri/Sorrento (20 nm)
- Tag 4 (Dienstag): Capri/Sorrento - Amalfi/Salerno (17-20 nm)
- Tag 5 (Mittwoch): Amalfi/Salerno - Positano (8 - 14 nm)
- Tag 6 (Donnerstag): Positano - Procida (27 nm)
- Tag 7 (Freitag): Procida - Neapel/Marina di Stabia (20 nm)
Sehen Sie sich die Karte mit der Reiseroute hier an.
Tag 1 - Neapel (Marina di Stabia) - 0 nm
Die Fahrt vom internationalen Flughafen zum Hafen dauert 20 Minuten. Nachdem Sie eingecheckt und sich mit dem Boot vertraut gemacht haben, erkunden Sie das Zentrum von Neapel. Ein Abend reicht definitiv nicht aus, um diese drittgrößte italienische Stadt kennenzulernen, aber es reicht aus, um ihre fesselnde Atmosphäre aufzusaugen. Es ist eine Hafenstadt, die Geschichte atmet und der Geburtsort der berühmten Pizza aus dem Steinofen ist.

Neapel gehört zu den authentischen Städten, in denen man am besten ziellos umherschlendert und sich von den Straßen Geschichten erzählen lässt, die bis in die Antike zurückreichen. Neapel beherbergt an jeder Ecke unglaubliche Kunst und Architektur - griechische Festungsanlagen, römische Theater und das normannische Schloss Castel dell'Ovo.

Es gibt ein italienisches Sprichwort, das besagt, dass Neapel die Seele Italiens ist, denn die Kunst des "La dolce vita" wird von den Einheimischen perfekt beherrscht. Spazieren Sie durch die Via dei Tribunali, die den Spitznamen Pizza Allee trägt, und probieren Sie die leckerste Pizza oder Arancini (Reisbällchen), die Sie je gegessen haben. Geduldige Menschen können vor dem weltberühmten Restaurant Sorbillo Schlange stehen, aber es gibt überall in der Stadt eine große Auswahl an anderen Möglichkeiten.

Schlendern Sie am Abend die 2,5 km lange Straße Lungomare entlang - ein Bürgersteig an der Strandpromenade mit Strandbars, wo Sie Ihren ersten Limoncello trinken können. Genießen Sie den perfekten Blick auf Capri, die Stadt Neapel und natürlich den majestätischen Vesuv.
Tag 2 - Neapel - Ischia (23 nm)
Ischia ist eine herrliche Vulkaninsel, die für ihre heißen Quellen und Schlammbäder bekannt ist, die Sie jünger und glücklicher aussehen lassen. Oder es liegt an der Kombination aus sonnenverwöhnten Stränden, natürlichen Elementen, kristallklarem Wasser und - auf jeden Fall - einer hervorragenden Küche.
Was gibt es zu sehen?
In nur 15 Minuten erreichen Sie von Ischia di Porto aus die romantische mittelalterliche aragonesische Burg, die auf einer kleinen Insel liegt, die über eine Fußgängerbrücke mit der Insel verbunden ist. Das Schloss ist von außen noch schöner als von innen. Sie können frei in der Umgebung und durch die Gärten spazieren, ohne für die Innenausstellungen zu bezahlen. Die atemberaubenden Aussichten sind den Spaziergang wert. Historisch gesehen diente die Burg zur Verteidigung gegen Piratenangriffe.

Neben der Burg bietet die Insel noch weitere Attraktionen. Probieren Sie die Thermalbäder aus oder wandern Sie auf den Gipfel der größten Insel, den Monte Epomeo, der einen unglaublichen 360°-Blick bietet.
Wo kann man übernachten?
Der Hafen Cala degli Aragonesi, der sich auf der Nordseite befindet, ist der erste private Hafen auf Ischia. Es ist ein gemütlicher und freundlicher Hafen mit guten Annehmlichkeiten. Die Nähe zu hübschen kleinen Dörfern und die geringere Größe lassen den ganzen Ort ruhiger erscheinen als den Haupthafen von Ischia. Wir empfehlen eine Wanderung zum Monte Epomeo und ein Glas frisch gepressten Orangensaft in der Bar. Nehmen Sie ein Taxi zum Parkplatz von Miscillo Sapori und wandern Sie 30 Minuten lang in steilem Gelände bergauf. Eine andere Alternative ist ein Thermalbad in Negombo (San Montano Bucht). Besuchen Sie am Abend den Hafen von Ischia.

Ischia di Porto ist eine weitere komfortable Option, um eine Unterkunft für die Nacht zu finden. Der Hauptvorteil ist, dass Sie sich in der Nähe der Burg befinden und dass es nur wenige Schritte von Ihrem Boot entfernt unzählige Möglichkeiten zum Essen gehen gibt. Allerdings ist es in der Nacht laut und tagsüber fahren Fähren ein und aus. Sie können auch in der Bucht Castello Aragonese (südlicher Teil) direkt unterhalb der Burg ankern, aber dort ist es oft sehr voll und unruhig.
Tag 3 - Ischia - Capri/Sorrento (20 nm)
Capri ist eine beeindruckende Insel und seit dem 19. Jahrhundert eines der angesagtesten Segelziele. Die heißen Jahreszeiten können jedoch eine Menge unnötigen Stress für Bootsfahrer bedeuten. Die Suche nach einem guten Unterschlupf kann zu einem Albtraum werden. Besonders im Hochsommer ist die Anreise mit der Fähre praktischer als das Manövrieren Ihres Bootes. Wir raten Ihnen, sich im Juli und August für Sorrento zu entscheiden.
Unterbrechen Sie Ihre Route nach Capri oder Sorrento, indem Sie einen Zwischenstopp im Südosten von Ischia einlegen, wo Sie bezaubernde Strände und Grotten vorfinden. Sie können in der Nähe der Grotta Verde oder in der Bucht von Punta Cannuccia ankern. Möglicherweise müssen Sie jedoch eine Tagesgenehmigung erwerben, die es Ihnen erlaubt, hier anzulegen (Teile der Inseln Ischia und Procida gehören zum Meeresschutzgebiet Neptun). Die Grotta Verde ist eine smaragdgrüne Höhle, in der Sie in den Gewässern unter den Klippen mit ihren atemberaubenden Formationen schwimmen können. Die beste Zeit für einen Besuch der Höhle ist früh am Morgen, kurz nach Sonnenaufgang.

Was gibt es zu sehen?
Nach dem unterirdischen Abenteuer am Morgen fahren Sie zum Festland (Sorrento) oder zur Insel (Capri). Sorrento ist eine farbenfrohe Stadt auf den Klippen mit einem Labyrinth aus verwinkelten Kopfsteinpflastergassen. Es ist einer dieser perfekt "Instagram-freundlichen" Orte auf der Erde. Das Zentrum ist übersät mit Restaurants am Wasser, pastellfarbenen Häusern, Kirchen und belebten Piazzas mit Antiquitätenläden mit Keramik und Intarsien. Sie können Sorrento nicht verlassen, ohne den lokalen Limoncello-Likör zu probieren. Der beste Ort, um mehr über seine Herkunft und Herstellung zu erfahren, ist der Limonoro Laden.
Capri ist wegen seines glamourösen Lebensstils, seiner antiken Villen mit riesigen Gärten, seiner Luxusgeschäfte und seiner göttlichen Naturwunder ein beliebter Anziehungspunkt für Segler. Die spektakuläre Blaue Grotte (Grotta Azzurra) mit ihrem magischen azurblauen Licht und mehreren Höhlenverzweigungen ist eine der Hauptattraktionen.

Die Insel birgt noch viele andere geheime Buchten und denkwürdige Orte. Segler, die gerne Fotos machen, können die Route um die drei berühmten Felsformationen, die "Faraglioni", am östlichen Ende von Capri nicht auslassen. Faraglione di Mezzo, Terra und de Fuori ragen wie Wächter aus dem Meer heraus. Unter dem Faraglione di Mezzo gibt es einen fotogenen Bogen, unter dem Sie mit Ihrem Boot hindurchfahren können. Auch der Landteil von Capri ist einen Besuch wert. Ein wahrer Genuss für die Augen sind mehrere Villen mit Gärten - Villa San Michele, Vila Jovis. Sie können auch den Gipfel von Capri (Monte Solaro) in ein paar Minuten mit der Seilbahn erreichen. Der paradiesische botanische Garten Giardini di Augusto ist eine perfekte Alternative für den klaustrophobischen Teil der Crew, der keine der Höhlen betreten möchte.

Wo kann man übernachten?
Heute werden Sie am Fuße der schwindelerregenden Klippen von Sorrento schlafen. Es gibt nicht viele Häfen auf der Welt, in denen Sie einen Aufzug nehmen können, der Sie bis in die Innenstadt bringt. Wenn Sie nicht im Porto di Sorrento übernachten möchten, können Sie in der Marina Piccola nebenan vor Anker gehen. Der Haupthafen ist einfach, ohne Duschen und Toiletten, aber mit einer lohnenderen Aussicht. Die Marina Piccola kann ein wenig unruhig sein.

Die Marina Grande ist der offizielle Hafen von Capri und ein stark frequentierter Freizeithafen. Es ist daher ratsam, einen Liegeplatz über eine Webseite zu buchen und die Marineros auf Kanal 71 zu erreichen (erwarten Sie allerdings keine Hilfe beim Anlegen in verkehrsreichen Zeiten). Die Marina Grande ist kein attraktiver Hafen, es gibt keine sanitären Einrichtungen und die Fähren verkehren alle paar Minuten. Aber um die herrliche Insel zu besuchen, ist dies die sicherste Option. Sie können westlich des Hafens ankern und dort eine Nacht bleiben.
Tag 4 - Capri/Sorrento - Amalfi/Salerno (17 - 20 nm)
Heute werden Sie endlich die wahre Amalfiküste erleben. Sie können entweder direkt nach Salerno, der Hauptstadt der Amalfiküste, oder nach Amalfi selbst fahren. Falls Sie den Touristenmassen aus dem Weg gehen möchten, bietet Ihnen die erste Option die Möglichkeit, sich mehr unter die Einheimischen als unter die Touristen zu mischen. Dennoch ist Amalfi eine Stadt, die man gesehen haben muss.

Was gibt es zu sehen?
Salerno ist weniger touristisch als andere berühmte Städte in dieser Region, aber im Vergleich zu Amalfi, einer der schönsten Städte Italiens, wirkt sie vielleicht zu gewöhnlich. Amalfi ist eine malerische mittelalterliche Stadt mit einer dramatischen Kulisse dank der atemberaubenden Steilklippen. Amalfi war eine der vier Seerepubliken mit einer mächtigen Flotte, und ihr Wappen ist im Wappen der italienischen Marine zu finden. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert durch ein Erdbeben und einen Tsunami zerstört, so dass der Ruhm der alten Republiken verblasst ist. Mehrere noch erhaltene Denkmäler zeugen jedoch von ihrem Erbe. Sie können die arabisch-normannische Kathedrale di Sant't Andrea mit ihrer byzantinischen Fassade bewundern.

Probieren Sie die hervorragende Gastronomie von Amalfi im Donna Emma (10 Minuten zu Fuß vom Hafen entfernt) mit einer atemberaubenden Aussicht und Michelin-verdächtigen Speisen. Wenn Sie in Amalfi essen gehen, müssen Sie unbedingt Spaghetti al Limone (Spaghetti mit Zitronensauce) und Pastarelle Amalfitane (ein Dessert mit Zitronencreme) probieren.

Wo kann man übernachten?
Wenn Sie in Amalfi sind, sollten Sie unbedingt einen Liegeplatz in der Marina Coppola buchen, die sich in einer geschützten und außergewöhnlichen Lage befindet. Der Hafen hat eine transparente Preispolitik, einen guten Service und freundliches Personal. Der Hafenmeister ist sehr hilfsbereit, wenn es um das Manövrieren geht, und es ist eine schöne Lernerfahrung, ihm beim Einparken der Boote im Hafen zuzusehen.
Der Hafen Ormeggio Autuori ist der vernünftigste Ort, um in Salerno Unterschlupf zu finden, wenn Sie Wasser und Strom benötigen. Ansonsten können Sie in der Bucht Rada di Santa Teresa im Sandboden ankern und einen schönen Blick auf Salerno genießen. In der Nähe der Bucht gibt es zahlreiche Restaurants - unsere Empfehlung ist Mamma Rosa mit hervorragenden hausgemachten Gnocchi alla Sorrentina.
Tag 5 - Amalfi/Salerno - Positano (8 - 14nm)
Genießen Sie eine Dosis italienischer Romantik in der malerischen Stadt, die bei Strandliebhabern beliebt ist. Heute ist ein Ruhetag mit nur wenig Segeln, aber viel Sonnenbaden und Schwimmen auf der Vettica Maggiore. Sie können ganz in die magische Atmosphäre der Stadt Positano eintauchen - ein weiteres fotogenes Dorf auf den Klippen, das so typisch für die Amalfiküste ist.

Was gibt es zu sehen?
Legen Sie unterwegs einen Zwischenstopp an einem Ankerplatz, Vettica Maggiore, ein und betreten Sie dann einen der schönsten Orte der Welt. Die gesamte Küste von Positano ist von Kieselstränden und bunten Sonnenschirmen gesäumt. Diese charmante vertikale Stadt hat trotz ihrer geringen Größe viel zu bieten.
Sie können in den steilen Straßen spazieren gehen und die farbenfrohen Villen betrachten - einige davon gehören Berühmtheiten - da Positano viele weltberühmte Künstler und Musiker angezogen hat. Die Viale Pasitea ist die Hauptstraße mit vielen Boutiquen und Restaurants. Um das symbolträchtigste Foto Ihrer Reise aufzunehmen, gehen Sie zum Strand Spiaggia Grande, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Villen auf den Klippen von Positano haben. Wenn es um das Abendessen geht, wird sich der gastronomische Teil der Besatzung wie ein Paradies fühlen. Ein köstliches Erlebnis erwartet Sie in Lokalen wie Casa Mele, das sich in der Nähe des Bojenfeldes befindet, oder Lo Guarracino - ein versteckter Zufluchtsort auf der Hügelkuppe.
Probieren Sie eine weitere lokale Spezialität in Positano, wie z.B. ndunderi oder moscardini con le patate - Tintenfisch in Rotweinessig und Kartoffeln.
Wo kann man übernachten?
Der praktischste Ort, um die Nacht zu verbringen, ist das Bojenfeld Marina Lucibello Boat Company - ein gut organisiertes Gebiet mit rund um die Uhr verkehrenden Wassertaxis. Buchen Sie die Boje im Voraus, denn der Platz ist aufgrund seiner idealen Lage in der Nähe von Positano sehr beliebt.
Tag 6 - Positano - Procida (27 nm)
Ihre vorletzte Segelroute führt Sie zu einer der schönsten Mittelmeerinseln - Procida. Nach den eher touristischen Städten Amalfi und Positano ist diese winzige Vulkaninsel mit ihren pastellfarbenen Häusern aufgrund ihrer noch gepflegten Authentizität eine lohnende Ausflugsmöglichkeit.

Das gesamte Meeresgebiet ist in einem Park geschützt, der auch als Neptuns Königreich bekannt ist und in vier Zonen mit unterschiedlichen Vorschriften unterteilt ist. Es ist besser, sich telefonisch oder auf der Webseite zu erkundigen, ob Sie in einer Bucht Ihres Interesses legal anlegen können.
Was gibt es zu sehen?
Die Insel ist dicht besiedelt, mit vielen Häusern und häufigen Busverbindungen. Die Insel lebt von der Fischerei und ist immer noch ein Ort, an dem Einheimische das ganze Jahr über leben und arbeiten - es ist (noch) kein Ort voller Touristen.
Machen Sie einen Spaziergang zu dem schönen Dorf Corricella, in dem Autos und Motorroller verboten sind. Die Gebäude sehen aus wie Bonbons in rosa, grünen oder gelben Farben. Wenn die Fischer vom Meer zurückkehrten, konnten sie ihre bunten Häuser leicht erkennen. Corricella ist ein Muss für jeden Besucher, denn das Panorama der Häuser von Corricella ist wunderschön und die angebotenen Restaurants und Bars sind sehr verlockend. Oberhalb des Hafens erhebt sich die Festung Terra Murata, das Dorf auf der Klippe ist auch wegen der herrlichen Aussicht einen Besuch wert.

In Procida sind die lokalen Meeresfrüchte ein Muss. Vergessen Sie nicht, an heißen Tagen ein Zitronengelato zur Abkühlung zu essen.
Wo kann man übernachten?
Der sicherste Unterschlupf mit allen notwendigen Einrichtungen ist die gemütliche und gut organisierte Marina di Procida. Die Insel ist im Allgemeinen leicht zu Fuß zu erkunden, und die Stadt Procida mit ihrem Hafen ist ein strategischer Ausgangspunkt für Ihre Erkundung.
Der malerischste Ankerplatz befindet sich in Corricella, nur 15 Minuten zu Fuß von der Marina di Procida entfernt. Corricella gehört zur Zone B des maritimen Teils, und Tauchen und Fischen sind hier verboten. Der Hafen bietet nur eine begrenzte Anzahl von Liegeplätzen für Segelboote und mehrere Bojen.

Wenn Sie lieber ankern möchten, bietet die Bucht Cala San Antonio guten Schutz vor SW- bis N-Winden (von Westen). Allerdings gibt es in der Hochsaison zu viele Schnellboote.
Auf dieser Insel gibt es viele ausgezeichnete Restaurants, wie das La Lampara oder das Restaurant Sejà, die eine tadellose Küche und einen hervorragenden Service bieten. Beide befinden sich unten in Corricella.
Tag 7 – Zurück zur Marina di Stabia (20 nm)
Je nachdem, wann Sie zu Ihrem Basishafen zurückkehren, können Sie entweder eine langsame Fahrt zurück zum Hafen genießen oder einen Zwischenstopp bei der berühmten archäologischen Ausgrabungsstätte Pompeji einlegen, die nur wenige Minuten vom Hafen entfernt liegt. Die Stadt wurde nach einem Vulkanausbruch zerstört und unter Asche begraben. Heute ist die Stätte ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Außerdem können Sie einen archäologischen Unterwasserpark, Gaiola, mit untergegangenen Statuen besuchen.

Eine Legende besagt, dass Odysseus von den Sirenen an der Amalfiküste angelockt wurde. Er befahl seinen Matrosen, ihnen die Ohren zuzuhalten und band sich selbst an den Mast. Die griechischen Götter eilten an die Küste, um seine Flotte zu retten, und der Weg, den sie zurücklegten, formte die typische zerklüftete Küstenlinie von Amalfi. Heute empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Sinne zu nutzen, um sich von der Schönheit dieser bemerkenswerten Region anziehen zu lassen.